Die Belagerung von Neapel: als Belisario alle Neapolitaner ausrottete

Von Federico Quagliuolo

Es gab eine Zeit in der Geschichte, als Neapel riskierte wirklich, von den geografischen Karten zu verschwinden. Wir müssen 1500 Jahre in der Zeit zurückreisen, in verwirrte und gewalttätige Jahrhunderte: es war das Jahr 536, als es geschah die Belagerung Neapels durch die Byzantiner, Angeführt vom legendären General Belisario. Soldaten des Kaisers Justinian, kam vor den Toren Neapels an „Befreit sie“ von den Ostgoten, sie waren seitdem so grausam und blutig fast die gesamte Bevölkerung der Stadt ausrotten.

Holen wir uns Italien zurück

Das Mittelalter war am Anfang, die Barbaren hatten ganz Italien erobert Neapel war die Stadt, in der der letzte Charakter des Römischen Reiches starb, da anstelle des Stroms Castel dell’Ovo dort war die Villa, in der der letzte römische Kaiser Romolo Augustolo Zuflucht gesucht hatte. In der Zwischenzeit, das Oströmische Reich er erfreute sich bester Gesundheit und Byzanz, das moderne Istanbul, war aufregend erobere alle Gebiete zurück das gehörte einst Rom.

So begann im Jahr 535 Gotische Kriege, in dem die byzantinischen Soldaten, angeführt von dem brillanten General Belisarius, Sie gingen schnell in Süditalien auf ausgehend von Sizilien, ein bisschen wie Garibaldi es etwa 1300 Jahre später getan hätte. Die Armee stieß auf keinen Widerstand Und er marschierte triumphierend nach Neapel, der letzte von den Ostgoten besetzte Vorposten Süditaliens vor Rom.

Bizantini
Die Byzantiner unter der Führung von Justinian

Die Belagerung von Neapel im Jahr 536

Wenn Garibaldi eine bekannte Geschichte hatte, zur Zeit von Belisarius Neapel war eine kleine Stadt ohne König. Sie wurde durch geschützt eine riesige Mauer, die als "unbesiegbar" gilt erbaut etwa hundert Jahre zuvor, zur Zeit des Römischen Reiches, von Kaiser Valentinian III. Die einzigen, die dagegen verstoßen haben, waren die Ostgoten die damals von kommandiert wurden Theodato.

Belisario stellte sich mit der Armee an den Mauern von Neapel vor und verlangte sprechen Sie mit einem Vertreter der Stadt. Ein Mann wurde geschickt Stefan, worüber wir nur wenige Informationen haben, dass er den Neapolitanern die Absicht des Generals mitteilen wollte friedlich eintreten, wenn sich die Bürger spontan ergeben hättenSie. Stefano war dafür sich zu ergeben, aber er musste die Zustimmung der Bürger einholen. Das war da Ärger war geboren.

Die Bürger spalteten sich tatsächlich auf zwei Fraktionen: einerseits die günstig für Stefano und auf der anderen jene günstig für Pastor und Asclepiodoto, zwei Zeichen ganz in der Nähe jüdische Gemeinschaft in der Stadt und sie hatten einen fantastische rhetorische Fähigkeiten. Die beiden Redner hielten a sehr lange Rede zugunsten von König Ostgoten und sagte, dass "die Neapolitaner hätten niemals aufgegeben“, Wenn nicht a sehr günstige Konditionen. Es war ein langes Gespräch aufregend was es am Ende war von den Bürgern gelobt und Stephen wurde mit a geschickt dokumentieren, geschrieben von Asclepiodoto, mit einigen Bedingungen, die so unfair waren, dass sie Belisario zum Aufgeben gezwungen hätten.

Überraschenderweise akzeptierte Belisario alle Bedingungen von den Neapolitanern gestellt und angekündigt, dass er am nächsten Tag in die Stadt einziehen werde.

Belisario generale
Belisario in dem einzigen Porträt, das uns heute überliefert ist

Der Verrat

Auch Pastor und Asklepiodot waren von Belisarius' Umzug überrascht. Also beschlossen sie, ihn nicht eintreten zu lassen Halte ein neues Gebet und es gelang ihnen die Porta Capuana blockieren, den General weglassend. Sie hofften, dass der ostgotische König, dem sie treu ergeben waren, schnell senden würde Verstärkung Feinde zu vertreiben. So war es nicht.

Belisario war wütend über den Verrat der Neapolitaner. So begann die Belagerung von Neapel.

L'assedio di Napoli: quando Belisario sterminò tutti i napoletani
Eine Münze mit dem Gesicht von Theodatus, dem ostgotischen König. Er wurde sowohl von seinen Verbündeten als auch von seinen Feinden besonders gehasst

Der Geheimgang und die Vernichtung der Neapolitaner

Tage vergingen für verstehen, wie man die Stadt betritt, bis er einen fand Geheimgang die der Überlieferung nach aus den Teilen der Kirche Santa Patrizia in San Gregorio Armeno hervorgingen. Nach anderen Rekonstruktionen befindet sich der Durchgang in Santa Caterina in Formiello, da der Ortsname "Formis„Könnte darauf hindeuten der Ausgang eines Aquädukts.

Tatsache ist, dass Belisario die Stadt betrat wütend wie ein Drache und mit ihm stürzten sich seine Soldaten gegen alles Lebende in der Stadt. Sie töteten Tausende Menschen und Tiere, brannten Häuser nieder und plünderten Schätze. Fast alle neapolitanischen Juden wurden massakriert und leisteten als letzte Widerstand. Die Soldaten waren so grausam, dass es dem byzantinischen General selbst schwer fiel, sie zu besänftigen: die Legionen der Hunnen waren sogar in die Kirchen eingedrungen, immer neutrale Orte, z alle Zivilisten ausrotten.

Procopius von Cäsarea sagt uns das Neapel war zu einer Geisterstadt geworden.

assedio di Napoli santa caterina a formiello
Die Kirche Santa Caterina in Formiello, wo sich wahrscheinlich der Geheimgang von Belisario befand

Neapel wird neu besiedelt

Die Nachricht von der Belagerung Neapels war so auffällig, dass empört Papst Silverio: Der Papst rief Belisario e zwangen ihn, die Stadt neu zu bevölkern und der General, der sich schuldig fühlte, entschied sich dafür gehorchen. Dann befahl er seinen Soldaten nehmen Sie Menschen aus der Provinz, aus Sizilien und sogar aus Afrika, der eine beispiellose Mischung von Kulturen in die Stadt bringt, um sie neu zu bevölkern.

Dies ist auch der erste historische Moment, in dem die berühmten 36 Weiler von Neapel offiziell erwähnt werden.

Rache der Neapolitaner

Die Bürger von Neapel, oder zumindest die wenigen, die die Belagerung überlebten, entschieden sich dafür Gehen Sie auf die Suche nach Shepherd und Asclepius sie zu bestrafen e töte sie. So entdeckten sie das Schäfer, angesichts der Vernichtung der Neapolitaner, er hatte einen Schlaganfall und starb.

Asklepios stattdessen ging es ihm gut, aber seine Gesundheit hielt nicht lange an: Er wurde von Stefano festgenommen beim Fluchtversuch e an die wütenden Neapolitaner verfüttert, dass es sie schneiden in kleine stücke und zerstreute die Teile seines Körpers in der ganzen Stadt. Die Leiche von Pastore wurde stattdessen kopfüber auf der heutigen Piazza San Gaetano aufgehängt, damals war es so geköpft und in jeder Hinsicht von wütenden Bürgern beleidigt.

L'assedio di Napoli: quando Belisario sterminò tutti i napoletani
Totila zerstört Florenz: Die toskanische Stadt wurde dem Erdboden gleichgemacht und die Bürger abgeschlachtet

Die zweite Belagerung von Neapel

Bei Nässe regnet es immer. Die zerstörte, entvölkerte und geplünderte Stadt hatte nur 8 jahre frieden. 543 tauchte er diesmal auf Totila, dem neuen König der Goten, der beschloss, die Stadt mit zu erobern eine neue Belagerung von Neapel. Es war ein Konflikt, der nicht lange anhielt, da die Stadt nun dem Hungertod ausgesetzt war.

Zur Überraschung der damaligen Chronisten blieb der ostgotische König so geschockt vom Anblick der Zustände in Neapel wer sich dafür entschieden hat Bürgern helfen.

Er befahl seinen Soldaten zu verwalten Jeden Tag kleine Portionen Brot, um die Menschen wieder an Essen zu gewöhnen e lass sie nicht an Verdauungsstörungen sterben. Praktisch die gleiche Ernährungsbehandlung, die für die Überlebenden der Konzentrationslager notwendig war.
Um zu verstehen, unter welchen Bedingungen die Neapolitaner reduziert wurden, genügt es, den Satz von Procopius von Cäsarea zu zitieren:Neapel war eine Stadt, die von lebenden Skeletten bevölkert war“.

Napoli età tardoantica
Eine Rekonstruktion von Neapel in der Spätantike

Das Herzogtum wird geboren

Neapel wurde dann von den Byzantinern unter der Führung des Generals zurückerobert Narset und von dort blieb über 500 Jahre griechisch, bis zur Ankunft anderer Männer aus dem Norden: die Normannen, angeführt von Ruggiero. Dieser sehr lange Zeitraum war die Ära des Herzogtums Neapel, eine wenig geschätzte historische Periode, die dank der Studien von Benedetto Croce und wiederhergestellt wurde Bartolommeo Capasso.

- Federico Quagliuolo

Einblicke:

http://www.fscampania.it/pubb/misc/full%20text_Piciocchi_Sottosuolo%20napoli%20e%20vicende%20storiche.pdf

Werden Sie Unterstützer!

Storie di Napoli è il più grande sito web di promozione e storytelling della regione Campania. È gestito esclusivamente da giovani professionisti residenti nel territorio regionale: contribuisci anche tu alla crescita del progetto. Per te, con un piccolo contributo, ci saranno numerosissimi vantaggi: tessera di Storie Campane, libri e magazine gratis e inviti ad eventi esclusivi!

Hinterlasse einen Kommentar

Error: NOTIZ: Sie können den Inhalt nicht kopieren!