Die Quadrillenzeichen sind literarische Kompositionen, die zur Gattung der Karnevalslieder gehören. Ausgehend von der toskanischen Tradition, Lieder zu komponieren, die die Wagen während der Karnevalsfeiern begleiteten, die Quadrillenzeichen, fliegende Blätter, auf denen die Lieder gedruckt wurden, Sie verbreiteten sich in Neapel ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Im folgenden Jahrhundert kam es zur größten Popularität des Genres, als die Bourbonen-Monarchie ua die Lebhafte Neigung des neapolitanischen Volkes zum Witz, zum Spott und zu all den Reichtümern des Karnevals, beschloss er, sie zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen.
Hauptmerkmale von Quadrillenzeichen
DER Quadrillen-Schilder wurden an die Öffentlichkeit verteilt, um die Paraden der neapolitanischen Zünfte während der Karnevalsfeiern zu begleiten. Ausgehend von diesen Daten können wir beginnen, einige der Hauptmerkmale dieser verschwundenen literarischen Gattung zu analysieren.
Allen voran diese sie wurden in Form von losen Flugblättern an die Öffentlichkeit verteilt, oft an Straßenecken, und aus diesem Grund sind die Exemplare sehr selten, nur in einigen historischen Sammlungen erhalten, ohne Buchdruckbindung.

Der zweite Punkt, auf den wir uns konzentrieren sollten, ist die zentrale Stellung des Gewerbes, insbesondere der Lebensmittelversorgung, in der damaligen Stadtwirtschaft und in den Karnevalsfeiern. Durch die Gesänge der Quadrillenzeichen werden wir Zeugen einer wahren Erhebung eines Berufs über die anderen, mit einer daraus resultierenden Herausforderung, die Jahr für Jahr wiederholt wurde.
Der Titel der Gedichte trug die Kategoriename (Metzger, Bäcker, Milchmann, Fischhändler ...) das würde durch die Erhöhung gehenListe der ProduktvorteileIch die Erfahrung eines externen Fachmanns (eines Arztes, eines Anwalts oder eines Vertreters der höchsten Bevölkerungsschichten), der sich durch sein Wort seine Überlegenheit gesichert hat.
Zum Abschluss jedes Textes gab es eine zweite Erhöhung: es ist Lob an die Herrscher und die Familie Bourbon, in oft feierlichen und stereotypen Formen, absolute Erhebung der Familie, die sich das Volk auf diese Weise einschmeicheln wollte.
Auch am Ende der Parade, wenn die Quadrille zu sich kam Largo di Palazzo, wurde das Kartell dem König oder Vizekönig in einem feinen Seidendruck mit einer spektakulären Geste übergeben, die die Rolle der Autorität bei dem Fest betonte.
Wer komponierte die Gesänge für die Quadrillenzeichen?
Wahrscheinlich ich Gesänge für die Quadrillenzeichen wurden von professionellen Dichtern komponiert, mit ziemlicher Sicherheit im Auftrag vonVom Volk gewählt, eine zentrale politische Figur im neapolitanischen 18. Jahrhundert, die zusammen mit Grassiero auch in den Liedern verherrlicht wird.
Die Notar Pietro Trinchera und Giacomo Antonio Palmieri, gehörten neben anderen, die wenig bekannt blieben, zu den fruchtbarsten Gedichtautoren, die sich mit Quadrillenzeichen beschäftigten.
Es ist klar, dass diese Dichter versuchten, den Ton und die Form der Lieder an die für die Populärwelt typischen kulturellen und stilistischen Merkmale anzupassenAufzählung oder Wiederholung, rhetorische Elemente, die genau darauf hinweisen reproduzieren die Sprache eines neapolitanischen Marktes.
Die Sammlungen von Quadrillenzeichen
Das bis heute erhaltene Korpus der Quadrillenzeichen besteht hauptsächlich aus anonymen Kompositionen. Diese sind in den bei der gedruckten Exemplaren erhalten Nationale Geschichtsbibliothek von Neapel, die Nationalbibliothek von Neapel und das Britische Museum in London.

Es gibt auch einige handschriftliche Texte, die im "Cuomo-Fonds" der Nationalen Geschichtsbibliothek von Neapel platziert wurden, der erste, der von Giuseppe Sigismondo um die Wende des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts transkribiert wurde, einer aus Bartolommeo Capasso im Jahr 1838 und eines von Vincenzo Cuomo selbst im Jahr 1852; jedoch sind dies alles direkte oder indirekte Kopien der ersten Gruppe, der der gedruckten Zeichen.

Die wiederkehrenden Motive der Quadriglia-Kartelle
Das Lesen eines Quadrillenzeichens versetzt uns direkt auf einen neapolitanischen Markt des 18. Jahrhunderts, in der die grundlegenden Elemente sind: lund Stimmen der Ladenbesitzer, die für ihre Produkte werben, die Produkte selbst und natürlich das Geld, mit dem die Produkte gekauft wurden.
Die Aufmerksamkeit für diese Themen ist ein Hinweis auf den Wunsch, an der populären Form festzuhalten, an den einfachen Bedürfnissen der Menschen: die Reflexion konzentriert sich genau auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gemeinschaft.

Beim Lesen dieser Songs kommen viele Begriffe heraus, die jetzt veraltet und äußerst interessant sind. Ich lade alle zu einer eingehenderen Lektüre der Quadrillenzeichen ein, um mehr über diese Art von Texten zu erfahren, die so schön wie unbekannt sind!
Literaturverzeichnis
Olga Casale, Neapolitanische Karnevalslieder, Bolzone-Verlag, 1977.
Camillo Albanese, Die Kuriositäten von Neapel, Newton Compton Publishers, 2010.
Domenico Scafoglio, Der neapolitanische Karneval. Geschichte, Masken und Rituale vom 16. bis 19. Jahrhundert, Newton Economic Taschenbücher, 1997.
Claudia Colella, Diplomarbeit in Geschichte der italienischen Sprache, Neapolitanische Karnevalsquadrillen: die Kartelle der Presa d'u Pesce, Betreuer Prof. Francesco Montuori, Universität Neapel Federico II, Jahr 2021.
Werden Sie Unterstützer!
Mit einem kleinen Beitrag halten Sie die größte kulturelle Verbreitungsstätte Kampaniens am Leben! Viele Vorteile für Sie